Die Waterjet-Maschinen von CMS Stone Technology sind ideal für die Bearbeitung verschiedener Steinmaterialien wie Marmor, Natur- und Verbundstein. In diesem Bereich sind Präzision und Qualität von grundlegender Bedeutung, um auch bei den empfindlichsten und teuersten Materialien hervorragende Ergebnisse zu erzielen.
Aus diesem Grund spielt das Antasten zur Ermittlung der Plattendicke eine grundlegende Rolle, insbesondere bei Schrägschnitten, da sie eine sehr genaue Kontrolle des Schnitts ermöglicht, da die Dicke während des Vorschubs variiert.
CMS-Maschinen können das Antasten auf zwei Arten durchführen: kontinuierlich, wobei der Messtaster während der Bearbeitung in ständigem Kontakt mit der Plattenoberfläche bleibt, oder mit einem getakteten Antasten während des Schnitts, das in regelmäßigen, vom Bediener festgelegten Abständen erfolgt.
Diese Funktionalität kann bei der Bearbeitung besonders empfindlicher Materialien wie Marmor und hochwertigem Naturstein, bei denen schon ein kleiner Kratzer oder eine kleine Unregelmäßigkeit, die durch die Bearbeitung der Oberfläche verursacht wird, das gesamte Werkstück gefährden kann, noch weiter angepasst werden.
Durch die Einstellung des präventiven Antastens führt die Maschine dieses im getakteten Modus vor dem Schneiden und somit bei noch sauberer Werkstückoberfläche durch, wodurch verhindert wird, dass Schleifkörner zwischen den Taster und die Oberfläche gelangen und diese zerstören.
Dadurch wird das Risiko von Beschädigungen verringert, ohne dass die Qualität des hergestellten Werkstücks darunter leidet.
Das präventive Antasten ist eine der vielen Lösungen, die CMS anbietet, um die Produktivität zu steigern und das beste Ergebnis für jeden Bearbeitungsvorgang zu garantieren.