Die CMS Business Unit Advanced Materials Technology bietet umfangreiches Fachwissen und zahlreiche hochmoderne Lösungen für die Verarbeitung von Hochleistungswerkstoffen wie Verbundwerkstoffen, Kohlefasern, Aluminium und Leichtmetalllegierungen.
Dank umfangreicher Investitionen in Forschung und Entwicklung ist das Unternehmen in der Lage, mit numerisch gesteuerten Bearbeitungszentren (CNC), additiven Manufacturing-Systemen und Fräsen die komplexesten Herausforderungen des Marktes zu meistern. Maschinen, die Spitzenleistungen in Bezug auf Präzision, Ausführungsgeschwindigkeit und Zuverlässigkeit garantieren.
Insgesamt handelt es sich um fortschrittliche technologische Lösungen, die den Bedürfnissen von Kunden in hochkomplexen Sektoren mit extrem hohen Qualitätsstandards entsprechen.
CMS hat sich in den vergangenen 30 Jahren der Entwicklung von Maschinen gewidmet, deren Schwerpunkt auf Hochleistungswerkstoffen wie Aluminium und Kohlefasern liegt und die auf verschiedene Sektoren, darunter Luft- und Raumfahrt und Verteidigung, ausgerichtet sind.
Diese Werkstoffe sind in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften unverzichtbar: Aluminium bietet Leichtigkeit in Verbindung mit großer Festigkeit, während Kohlefasern wegen ihrer außergewöhnlichen Festigkeit bei geringem spezifischem Gewicht gewählt werden.
Die Erfahrung von CMS bei der Bearbeitung von Aluminium und Kohlefaser
Die CMS-Maschinen sind so konzipiert, dass sie die Eigenschaften dieser Materialien optimal nutzen und eine präzise und schnelle Bearbeitung unter Beibehaltung ihrer strukturellen Integrität ermöglichen.
Aluminium erfordert spezielle Verarbeitungstechniken, die das Risiko einer Verformung minimieren, während die Komplexität von Kohlefasern eine Verarbeitung erfordert, die eine Beschädigung der Fasern verhindert.
CMS hat daher Technologien entwickelt, die diese Materialien nicht nur mit äußerster Sorgfalt behandeln, sondern auch effizient und produktiv arbeiten.
Die Erfahrung von CMS in der Branche und die kontinuierliche technologische Innovation sind Faktoren, die es dem Unternehmen ermöglichen, die Fähigkeiten seiner Maschinen ständig zu verbessern, um die hohe Qualität der hergestellten Komponenten zu gewährleisten.
Einige Beispiele für die Bearbeitung in der Luft- und Raumfahrt:
Diese werden durch maßgeschneiderte Lösungen ergänzt, die CMS entwickeln kann, um alle Produktionsanforderungen von Unternehmen zu erfüllen.
Im Detail kann CMS verschiedene Maschinentypen speziell für die Bearbeitung von Aluminium und Kohlefaser für die Luft- und Raumfahrt und den Verteidigungssektor anbieten.
Einteilige CNC-Bearbeitungszentren für vertikales Fräsen
Die einteiligen vertikalen CNC-Fräsbearbeitungszentren von CMS Advanced Materials Technology sind für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen, Aluminium und Metallen konzipiert. Dank der fortschrittlichen Konstruktion und der Anwendung modernster technologischer Lösungen garantieren diese Maschinen Starrheit, Präzision, Geschwindigkeit und Flexibilität. Eigenschaften, die sich in einer außergewöhnlichen Oberflächengüte und einer unübertroffenen Genauigkeit niederschlagen.
Eine der wichtigsten Innovationen ist die CMS Adaptive Technology, eine in das Steuerungssystem integrierte Funktion, die es dem Bediener ermöglicht, die optimalen Materialabtragsparameter für eine bestimmte Oberfläche zu erhalten, indem er einfach das Mapping abruft. Diese Technologie verkürzt die Zykluszeiten bei komplexen Oberflächen erheblich, ohne die Oberflächenqualität oder die Präzision zu beeinträchtigen.
Jedes Detail dieser Maschinen ist auf kompromisslose Leistung ausgelegt und macht sie zur idealen Wahl für Anwendungen, die maximale Zuverlässigkeit und höchste Qualität der Ergebnisse erfordern.
Breite Konfigurierbarkeit
Einteilige CNC-Bearbeitungszentren bieten große Arbeitsbereiche und eine beispiellose Konfigurationsflexibilität dank Optionen wie ausziehbare (APC) und drehbare (TR) Tische. Diese Merkmale garantieren eine maximale betriebliche Freiheit und neue Produktionsmöglichkeiten, die sich an unterschiedliche Unternehmensanforderungen anpassen lassen.
Maximale Produktivität
Die neu entwickelten Elektrospindeln bieten eine vollständige Palette von Lösungen für Drehmoment, Leistung und Geschwindigkeit und maximieren so die Produktivität. Darüber hinaus können Ultraschallschneideinheiten integriert werden, wodurch eine perfekte Synergie für die Bearbeitung von Verbundwerkstoffen entsteht.
Kühlschmiersysteme
Einige Modelle sind mit integrierten Kühlschmieranlagen für die Bearbeitung von Aluminiumteilen ausgestattet. Jede Komponente, vom versiegelten Boden bis zu den laminierten Sicherheitsfenstern, ist für hervorragende Leistung und kompromisslose Effizienz optimiert.
Ein 5-Achsen-Bearbeitungszentrum wie die Ikon zeichnet sich durch eine vertikale Plattengeometrie aus, die ideal für die Bearbeitung von Verbundwerkstoff- und Aluminiumteilen ist.
Es kann mit einer oder zwei Bedieneinheiten ausgestattet werden, wodurch eine hohe Produktivität und eine optimale Sicht auf die Arbeitsbereiche gewährleistet ist.
Sein fortschrittliches Design, das auf einer von CMS entwickelten einteiligen Struktur basiert, gewährleistet zusammen mit den angewandten technischen Lösungen dauerhafte Steifigkeit und Präzision.
Mischung aus Kraft und Präzision
Das einteilige horizontale Fräsbearbeitungszentrum von CMS ist mit zwei vertikalen Rundplatten ausgestattet, die dank der doppelten 5-Achsen-Bearbeitungseinheit das gleichzeitige Bestücken und Be- und Entladen der Werkstücke ermöglichen. Dies ermöglicht die gleichzeitige Bearbeitung von zwei Werkstücken oder eines einzigen großen Werkstücks mit beiden Einheiten. Die hohe Arbeitsleistung in Verbindung mit der geometrischen Präzision und der Zuverlässigkeit auch bei komplexen Bearbeitungen ermöglicht die Herstellung von Teilen höchster Qualität in kürzester Zeit.
Maximale Flexibilität
Dank ihrer Geometrie mit drehbaren vertikalen Tischen bietet die Maschine extrem kompakte Abmessungen und reduziert die Stellfläche um 41% im Vergleich zu herkömmlichen Konfigurationen. Ein Design, das die Integration in jede, auch die kleinste, Produktionsumgebung erleichtert. Die externe Zugänglichkeit zum Be- und Entladen außerhalb des Arbeitsbereichs verbessert nicht nur die Sicherheit und Effizienz, sondern lässt sich auch problemlos in hochautomatisierte Umgebungen integrieren.
Beseitigung von Staub und Spänen
Die Ikon ist vollständig umhüllt, um Staub und Späne während der Bearbeitung einzuschließen und die Sicherheit des Bedieners zu gewährleisten. Das automatische Späneabfuhrsystem wird durch ein motorisiertes Förderband unterstützt, das herabfallende Späne unter Ausnutzung der besonderen Geometrie der Maschine auffängt, während spezielle Absaugöffnungen den Bereich von Staub freihalten.
CNC-Bearbeitungszentren, die nach der CMS-Philosophie entwickelt wurden: Diese Maschinen sind das Ergebnis von Erfahrungen, die in strategischen Sektoren wie der Luft- und Raumfahrt gesammelt wurden.
Ihre Struktur und ihre technischen Lösungen in Verbindung mit hochwertigen Komponenten garantieren ein hohes Niveau der Endbearbeitung, hohe Bearbeitungsgeschwindigkeiten, Zuverlässigkeit, strukturelle Steifigkeit, Flexibilität in der Anwendung und hohe Produktivität.
Hohe Leistung
Die Größe der Teile ist kein Hindernis mehr, auch nicht für die anspruchsvollsten Branchen wie die Luft- und Raumfahrt. Dank eines Designs, das von den Prinzipien der Luftfahrttechnik inspiriert ist, garantiert CMS eine höhere volumetrische Genauigkeit mit einer Fehlerreduzierung von 21% im Vergleich zum Branchendurchschnitt und gewährleistet so eine außergewöhnliche Leistung ohne Kompromisse.
Verlässlichkeit und Zeitersparnis
Mit hoher Leistung, geometrischer Präzision und Zuverlässigkeit selbst bei komplexesten Bearbeitungen ermöglichen diese Maschinen die Herstellung von Teilen höchster Qualität in kürzerer Zeit. Sie sind so konzipiert, dass sie sich nahtlos in jede Produktionsumgebung einfügen und die Prozesse effizienter und wettbewerbsfähiger machen.
Individuelle Gestaltung
Die Maschinen bieten eine individuelle Konfiguration mit Optionen wie Einzel- oder Doppelbearbeitungseinheiten, Einzel- oder Doppelarbeitsbereiche, 5-Achsen-Fräseinheiten mit Leistungen von 12 bis 32 kW und 5-Achsen-Einheiten mit Waterjet-Technologie. Mit mehr als 100 Größen und Konfigurationen kann jedes Unternehmen die am besten geeignete Lösung für seine Produktionsanforderungen finden.
Wir fassen die Gründe zusammen, warum sich Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrtbranche für CMS-spezifische Lösungen entscheiden sollten.
Erfahrung: CMS steht für Innovation und Kompetenz, mit über 30 Jahren Erfahrung und kontinuierlicher technologischer Entwicklung in der Herstellung von Maschinen für die Industrie.
Zuverlässigkeit: CMS ist mit seinen Bearbeitungszentren ethos, ares, antares, poseidon und vm30k ein Maßstab in der Welt der Luft- und Raumfahrt und der Verteidigung. Mehr als 300 Maschinen sind in Unternehmen des Sektors installiert und weltweit im Einsatz.
Anpassungsfähigkeit: CMS hat eine breite Palette von Bearbeitungseinheiten mit spezifischen Merkmalen für jeden Bedarf und jede Produktionsanwendung entwickelt. Diese können paarweise eingesetzt werden, was die Durchlaufzeiten für verschiedene Bearbeitungsarten um 53% reduziert.