CMS antares mk3, das neueste Modell der antares-Baureihe, ein 5-Achsen-Hochgeschwindigkeits-Bearbeitungszentrum, das außergewöhnliche Leistungen in Bezug auf Präzision, Robustheit und Vielseitigkeit bietet.
Eine Maschine, die von CMS Advanced Materials Technology entwickelt wurde, um proaktiv und funktionell auf die immer anspruchsvolleren Anforderungen der Zielmärkte zu reagieren.
Antares mk3 zeichnet sich durch ihre Fähigkeit aus, den Arbeitsraum zu optimieren, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Wie bereits erwähnt, stellt antares mk3 die jüngste Weiterentwicklung der antares-Serie dar. Einer der herausragendsten Aspekte ist die einteilige Konstruktion, die eine außergewöhnliche Robustheit und eine bemerkenswerte Bearbeitungspräzision garantiert. Diese Eigenschaft reduziert die Bearbeitungszeiten und macht die Maschine schneller und präziser als alle anderen Maschinen auf dem Markt.
Die kompakte Bauweise der antares mk3 ist eine weitere Stärke der CMS-Technologie. Unter Beibehaltung der Abmessungen ihres Vorgängers bietet antares mk3 einen noch größeren Arbeitsraum für die Bearbeitung größerer Teile und ist damit ideal für Produktionsumgebungen, in denen Platz ein kritischer Faktor ist.
Darüber hinaus ist die Maschine so konzipiert, dass sie vormontiert transportiert werden kann, was den Vorteil hat, dass sie in nur einem Tag montiert werden kann. Dadurch wird die Installationszeit drastisch reduziert.
Die Robustheit der einteiligen Struktur verbessert nicht nur die Genauigkeit, sondern trägt auch zur Verringerung des Werkzeugverschleißes bei und gewährleistet eine bessere Oberflächengüte der bearbeiteten Teile. Das CNC-Bearbeitungszentrum antares mk3 ist mit einer breiten Palette an Zubehör und Anpassungsmöglichkeiten ausgestattet, wodurch es äußerst vielseitig und für zahlreiche industrielle Anwendungen geeignet ist.
Antares mk3 ist ein Bearbeitungszentrum, das auf die Bedürfnisse von Unternehmen in High-Tech-Branchen wie Prototyping, Automotive, Luft- und Raumfahrt, Gießereien und Motorsport zugeschnitten ist. Produktionsbereiche, die Maschinen benötigen, die in der Lage sind, komplexe Materialien, wie z.B. Kohlefaser, mit Präzision und Geschwindigkeit zu bearbeiten.
Die Maschine ist sowohl für den Trocken- als auch für den Nassbetrieb geeignet. Dieses System sorgt für einen kontinuierlichen Fluss von Schmier- und Kühlmittel über den Arbeitsbereich, wodurch die Reibung verringert und die bei der Bearbeitung entstehende Wärme abgeleitet wird. Dies gewährleistet eine hohe Oberflächengüte und verhindert eine Überhitzung der Werkstücke. Vor allem aber trägt es dazu bei, Späne und Ablagerungen aus dem Arbeitsbereich zu entfernen, und sorgt so für maximale Sauberkeit und außergewöhnliche Betriebsflexibilität.
Antares mk3 unterscheidet sich von anderen Lösungen auf dem Markt durch eine Reihe von Innovationen, die ihre Leistung und Effizienz steigern. Eine ihrer Stärken ist der Schnitt der Pinole, der bei kompakten Maschinenabmessungen 340 mm erreicht. Dies sorgt für Stabilität und Präzision bei der Bearbeitung, auch bei besonders schwierigen Materialien.
Die Maschine ist mit einem schalldämpfenden Gehäuse ausgestattet, das die Geräuschentwicklung während der Bearbeitung reduziert und so die Arbeitsbedingungen für die Bediener verbessert.
Der Monoblock-Tisch mit einem Gewicht von 2 Tonnen pro Quadratmeter ist ein weiteres Merkmal, das antares mk3 von anderen 5-Achsen-Bearbeitungszentren unterscheidet. Diese hohe Tragfähigkeit in Verbindung mit der Robustheit der Struktur ermöglicht die Bearbeitung schwerer Werkstoffe mit äußerster Präzision und macht die Maschine perfekt für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen.
Ein weiteres innovatives Merkmal ist die Möglichkeit, einen Späneförderer zu integrieren. Es handelt sich dabei um ein System, das die Maschine sauber hält und gleichzeitig die Effizienz des Bearbeitungsprozesses verbessert, die Ausfallzeiten reduziert und die Produktivität erhöht.
CMS Advanced Materials Technology ist der CMS-Geschäftsbereich, der sich mit der Herstellung von CNC-Bearbeitungszentren für die Bearbeitung fortschrittlicher Werkstoffe wie Verbundwerkstoffe, Kohlefasern, Aluminium, Leichtmetalllegierungen und Metalle beschäftigt.
Seit Anfang der 2000er Jahre hat sich CMS Advanced Materials Technology als Technologiepartner in Spitzenbereichen wie der Luft- und Raumfahrt, der Automobilindustrie, dem Marinerennsport, der Formel 1 und der modernen Eisenbahnindustrie etabliert.
Die Fähigkeit, eine enge Beziehung zu den Kunden aufrechtzuerhalten, zeugt von der organisatorischen Stärke von CMS, sowohl ein echter Partner als auch ein Lieferant von Spitzentechnologie zu sein.